News

Der Grundstein für die BrainFactory Bochum ist gelegt

Meilenstein für den O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Am Freitag wurde der Grundstein für die BrainFactory Bochum gelegt, das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet. Das vom New Yorker Architekten Matthias Hollwich (HWKN) entworfene Gebäude liegt direkt neben dem O-Werk und kann klimaneutral mit Geothermie aus Grubenwasser betrieben werden. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar.

O-WERK | CAMPUS auf MARK 51°7: Der Grundstein für die BrainFactory Bochum ist gelegtxxxx

Meilenstein für den O-Werk | Campus auf MARK 51°7: Am Freitag wurde der Grundstein für die BrainFactory Bochum gelegt, das erste Spirit Office der Landmarken AG im Ruhrgebiet. Das vom New Yorker Architekten Matthias Hollwich (HWKN) entworfene Gebäude liegt direkt neben dem O-Werk und kann klimaneutral mit Geothermie aus Grubenwasser betrieben werden. Hauptmieter wird die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), die rund 7.000 Quadratmeter in dem Neubau beziehen wird. 1.400 Quadratmeter mit Dachterrasse sind noch verfügbar.

Die BrainFactory gehört zum zweiten Bauabschnitt des O-Werk | Campus auf MARK 51°7, dem ehemaligen Opel-Werksgelände. In dem Neubau mit spektakulärer Fassade wird das Bürokonzept Spirit Offices realisiert, das die Landmarken AG gemeinsam mit Mathias Hollwich entwickelt hat. „Das Büro als reiner Arbeitsort der Aufgabenerfüllung hat ausgedient. Die besten Mitarbeiter erwarten von ihren Arbeitgebern ein positives Arbeits- und Gemeinschaftserlebnis an inspirierenden Orten mit einer hohen Identität“, sagt Jochen Hermanns, Mitglieder der Landmarken-Geschäftsleitung. „Dass die BG RCI auf einen Schlag 84 Prozent des Objekts belegen wird, ist ein großer Vertrauensbeweis in unser Spirit-Office-Konzept, das wir hier umsetzen.“

Das Konzept basiert auf den vier Säulen „Intelligence“, „Happy & Healthy“, „Community“ und „Respect Nature“. Diese stehen für ein digitales Haus, das mitdenkt, das Gesundheit durch Bewegungsmöglichkeiten und den Einsatz von gesunden Materialien fördert und das durch viele Dienstleistungen und Gemeinschaftsflächen das Wir-Gefühl stärkt. Der Respekt für die Natur drückt sich durch nachhaltige Bauweise und ein klimaschonendes Energiemanagement aus.

Als Generalunternehmer hat Goldbeck mit der Niederlassung Bochum die Baustelle übernommen. „Wir schaffen hier gemeinsam ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Gebäude mit smartem Innenleben – das macht einfach Spaß“, sagt Niederlassungsleiter Ulrich Luh. „Danke an Landmarken für die partnerschaftliche Zusammenarbeit!“ Im Februar begannen die Erdarbeiten, die Bauarbeiten laufen nach Plan. Ab Mitte Mai werden die Außenwände des Gebäudes montiert. Geplant ist, dass die 5. Etage im Rohbau bis Anfang August stehen soll. Ein Einzug der Mieter wird im Sommer 2024 möglich sein. Während die BG RCI rund 350 Mitarbeitende im Gebäude versammeln wird, sind rund 1.400 Quadratmeter im Obergeschoss mit Dachterrasse noch verfügbar.

Realisiert nach dem Effizienzhausstandard EG 40, wird der Betrieb der BrainFactory weitgehend durch grüne Energie abgedeckt werden können: So wird die Wärmeversorgung des Gebäudes – als eines der ersten in NRW – durch die Anbindung an unterirdisches Grubenwasser weitgehend mit Geothermie abgedeckt, für Spitzenlasten kommt Fernwärme zum Einsatz. Ein integriertes Energiemonitoring und intelligente Haustechnik reduzieren den Verbrauch, Strom wird durch Solaranlagen auf dem Dach produziert.

Bereits fertiggestellt ist der erste Bauabschnitt des O-Werk | Campus, die von HPP Architekten entworfenen Ideenschmieden. Hier sind mehrere Mieter bereits eingezogen, darunter die Viactiv Krankenkasse, die rund 800 Mitarbeitenden auf ca. 14.000 Quadratmeter moderne Arbeitsplätze bietet. Mit dem Campus der Landmarken AG, zu dem die BrainFactory gehört, entsteht ein innovatives Quartier, das neben Bürowelten auch Komplementärnutzungen wie Mobilitäts-Hubs, Gastronomie und Kinderbetreuung bietet. Ein umfassendes Service-Konzept mit Quartiers-App bedient zudem die alltäglichen Bedarfe der Quartiersnutzer. Der von der Stadtmarken Business GmbH betriebene Service-Point in der Ideenschmiede wird als physische Anlaufstelle in diesem Mai eröffnen.

„Der Campus-Mix aus Vernetzung und Versorgung, Begegnung und Betreuung, Architektur und Freiräumen erzeugt eine einmalige Qualität“, sagt Landmarken-Projektleiterin Constanze Justus. Der Campus ist – auch durch die kürzlich neu angeschlossene Bahnlinie – hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Dank smarter Gebäudetechnik und erneuerbarer Energiekonzepte kann der gesamte Campus, der an ein leistungsstarkes Glasfasernetz angeschlossen ist, mit dem anerkannten DGNB-Zertifikat in Gold für besonders nachhaltige Immobilien zertifiziert werden.

grundsteinlegung-brainfactory-230430 (19).jpg
1420FD53-F41A-4661-9843-C86B0252BEA1.jpeg

Landmarken AG verkauft Neue Höfe Herne

Die Landmarken AG hat die preisgekrönte Immobilie Neue Höfe Herne an die Advenis Germany GmbH verkauft. Nach der Vollvermietung des ehemaligen Kaufhauses, das zur modernen Mixed-Use-Immobilie umgewandelt wurde, ist die Transaktion ein weiterer Beleg dafür, dass das Konzept der Neuen Höfe funktioniert.

NHH_nominiert_im_Award.png

immobilienmanager Award 2022: Neue Höfe sind nominiert

Wir freuen uns riesig: Die Neuen Höfe sind für den immobilienmanager Award 2022 nominiert! In der Kategorie Projektentwicklung Bestand ist unser Herzensprojekt in Herne unter die Top-Drei der besten Projekte Deutschlands gewählt worden.

1420FD53-F41A-4661-9843-C86B0252BEA1.jpeg

Belebung der Innenstadt: Neue Höfe sind preisgekrönt und vollvermietet

Die Neuen Höfe Herne sind vollvermietet: Rund drei Jahre, nachdem die Landmarken AG das lange leerstehende Gebäude in der Innenstadt übernommen hat, wurden die aufwändigen Umbauarbeiten fertiggestellt und die letzten verfügbaren Flächen in dem ehemaligen Kaufhaus vergeben.

NHH polis-Award.png

polis Awards 2021: Silber für die Neuen Höfe Herne!

Nachhaltiger Beitrag zur Belebung der Innenstadt: Unsere Neuen Höfe Herne haben den polis Award in Silber gewonnen! Als Symbol des Wandels und der Zukunft Hernes wurde das Landmarken-Projekt von der hochkarätigen Jury ausgezeichnet.

IMG_4175.jpeg

Zeigt her eure Muskeln!

Dieses Konzept gibt´s erst zweimal in Deutschland: Kurz nach der Eröffnung des Erstablegers in Berlin öffnete auch das Gold´s Gym Neue Höfe Herne seine Pforten – das neue Fitness-Mekka für das ganze Ruhrgebiet ist da! Das Konzept: Gold´s Gym ist nicht nur ein Fitnessstudio, es ist ein Hotspot für die internationale Bodybuilding-Szene. In Kalifornien gegründet, bot Gold´s Gym schon Arnold Schwarzenegger den perfekten Raum, seinen Körper zu stählen. Die attraktiven Räume im Untergeschoss der Neuen Höfe Herne laden seit 11. Juni Sportbegeisterte zum Training ein.

Herne_Parken.png

Parken an den Neuen Höfen

Lange Parkplatzsuche war gestern. Das Parkhaus Neue Höfe bietet Ihnen 524 PKW- und 77 Fahrradstellplätze, direkt an den Neuen Höfen Herne. Die komplette Sanierung und die neue Ausstattung des Parkhauses machen das Parken noch angenehmer und attraktiver.

Herne_Hurra.png

Herne Hurra

Endlich erstrahlen unsere Schaufenster im neuen Look. Die Neuen Höfe Herne zeigen, was sie zu bieten haben.

Herne_Weihnachten.png

Merry Christmas and a Happy New Year

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns darauf, Sie im nächsten Jahr bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin bleiben Sie gesund und genießen Sie die Festtage.

Cookie Information

Wir, die Landmarken AG, verwenden auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen interaktive Inhalte wie Karten und Videos zur Verfügung zu stellen.

Sie können unsere Website ohne die Funktionen besuchen, indem sie „Alle ablehnen“ auswählen. In diesem Fall werden nur technische erforderliche Cookies gesetzt. Wenn Sie „Alle akzeptieren“ auswählen, willigen Sie in die damit verbundenen Cookies ein.

Unter „Einstellungen“ finden Sie Informationen zu den einzelnen Funktionen ebenso wie in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie können im Footer der Website jederzeit zu den Cookie Einstellungen zurückkehren und so auch Ihre Einwilligung widerrufen.

Einstellungen

  • Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind nicht deaktivierbar.

  • Wir verwenden Marketing-Cookies, um Ihnen die Effektivität von Marketing-Kampagnen zu messen und Updates über unsere Produkte anzubieten.
    Wir verwenden Einbindungen von Vimeo und Youtube, um Videos auf unserer Website anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden eine Mapbox-Einbindung, um Ihnen Standorte unserer Projekte auf  einer Karte anzuzeigen. Zur Nutzung willigen Sie durch Aktivierung des Buttons ein.

  • Wir verwenden Tracking & Analyse Cookies, um die Website optimieren zu können.

{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/usr\/www\/users\/ynfinite\/production\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }